Reiseinformationen und Packliste
Eselmietvertrag(Eselmietvertrag als PDF zum ansehen und ausdrucken)
Allgemeine Hinweise für geführte Touren und Eselreiten
– Die Routen (sofern nicht anders beschrieben) sind begleitet von einem Wanderführer und Eselkenner.
– Das Gewicht, dass die Esel tragen können ist limitiert. Je nach grösse der Esel, tragen sie bis maximal 40 kg auf Tages- und Mehrtagestouren. (Allfälliges Übergewicht muss selbt getragen werden). Beim Eselreiten bis max. 2 h kann ein grosser Esel bis max 65 kg tragen.
– Beim Eselreiten (bis 2h) wird der Preis pro Esel verrechnet. Begleitpersonen sind Willkommen. Bei Aktivitäten ab 2h wird der Preis pro Erwachsener und/oder Kind verrechnet. Bei Eselwanderungen werden in der Regel die Esel geteilt, bis drei Personen pro Esel.
– Nach Erfahrung ist das Reiten für Kinder ab ca. 3 Jahren geeignet. Bei Wanderungen ist es empfehlenswert für Kinder unter 3 Jahren ein “Ruck-Sack- Traggestell” für Personen mitzubringen.
– Kinder in Begleitung von Erwachsenen. Das Reiten lassen der Kinder geschieht auf Verantwortug der Eltern/ erwachsenen Bezugsperson.
– Die Dauer eines Ausfluges kann je nach Kondition und Fähigkeiten der Teilnehmer variieren. Angegebene Dauer der Ausflüge gelten als Richtlinie.
– Routenänderungen sind unter Umständen möglich (zum Beispiel: Wetter, Kondition der Teilnehmer,…).
– Kleider und Ausrüstung ist Sache des Teilnehmers. Wir empfehlen Wanderschuhe, lange Hosen, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Helm, genug Trinkwasser!
– Beim Reiten besteht Helmpflicht.
– Versicherung ist Sache des Teilnehmers.
– Alle angegebenen Preise inkl. Mwst.
Packliste für Mehrtageswanderungen:
Bitte verstaue all dein Gepäck in einer Tasche oder einem Rucksack. Die Maße der Satteltasche sind 20x40x50cm). Bitte beachte, dass das Maximalgewicht für Gepäck 10 kg pro Person ist.
– Wanderschuhe (Festes, wasserdichtes Schuhwerk)
– kleiner Tagesrucksack oder Bauchtasche für die Wichtigsten Sachen unterwegs
– Bequeme, zweckmässige Kleidung
– Warmer Pullover
– Ersatzkleidung
– Regenschutz (Regenjacke und Regenhose)
– Sonnenschutz (Sonnehut, Brille und Sonnencreme)
– ev.Insektenschutz
– Taschenlampe (mit Ersatzbatterien)
– Handtuch und Badehose
– Sackmesser
– Mobiltelefon (wichtig für die selbstgeführten Touren)
Bei Übernachtung im Zelt:
– Schlafsack
– Schlafunterlage/Isoliermatte
– ev. Kochutensilien
Klima in Katalonien
Durchschnittswerte
Klima Costa Brava |
Januar |
Februar |
März |
April |
Mai |
Juni |
Juli |
August |
September |
Oktober |
November |
Dezember |
Min. Temperaturen |
5 |
6 |
8 |
9 |
12 |
16 |
19 |
19 |
17 |
14 |
10 |
7 |
Max. Temperaturen |
12 |
13 |
15 |
17 |
20 |
23 |
26 |
27 |
24 |
20 |
15 |
12 |
Sonnenstunden pro Tag |
5 |
6 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
8 |
7 |
5 |
5 |
4 |
Regentage |
5 |
4 |
5 |
5 |
6 |
4 |
2 |
5 |
5 |
6 |
5 |
5 |
Wassertemperatur Mittelmeer |
13 |
12 |
13 |
14 |
16 |
19 |
22 |
24 |
22 |
20 |
16 |
14 |